![HR 2020 Ung generation Berte Gård 701 låg_RED.jpg](/media/1776/hr-2020-ung-generation-berte-gaard-701-laag_red.jpg?center=0.53333333333333333,0.505&mode=crop&width=1700&height=580&rnd=132931033550000000)
Unser nachhaltiger Weg
Als Familienunternehmen mit 450 Jahren Geschichte ist der Einsatz für einen nachhaltigen Planeten und die Pflege unserer heimischen Landschaft Teil unserer täglichen Arbeit und etwas, auf das wir sehr stolz sind. Hier kannst du einige der Dinge nachlesen, die wir bisher getan haben.
Traditionen seit Generationen
Seit 450 Jahren sind die Mühle und der Hof im Besitz der Familie. Heute gehören drei Unternehmen zur Unternehmensfamilie: Berte Gård AB, Berte Qvarn AB und SIA Glass AB. Am gleichen Ort, mit der gleichen Leidenschaft und der gleichen Entschlossenheit, profitabel zu sein. Doch die Gewinne werden nicht nur in Kronen gemessen.
Wir sind ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft. Wir beschäftigen uns seit langem mit Umweltthemen, mit guten Ergebnissen, und verfügen über Umwelt- und Qualitätssysteme. Jetzt wollen wir die Nachhaltigkeitsarbeit weiter vorantreiben. Mit einer neuen Strategie für nachhaltiges Wirtschaften wollen wir über unsere Arbeit und die Auswirkungen, die wir auf Slöinge, Schweden und den Planeten haben, sprechen.
Berte Gruppe Nachhaltigkeitsbericht 2022
![](/media/1786/sia_00006.jpg)
Nachhaltige Rohstoffe
- Sahne von schwedischen Bauernhöfen - Abkommen zur Garantie frischer, schwedischer Sahne
- Schwedische Rohstoffe, wann immer möglich. Die wichtigsten Zutaten für unser Eis sind Sahne, Magermilch und Zucker von schwedischen Kühen und Zuckerrübenfarmen.
- Nachhaltige Rohstoffe (z.B. Kennzeichnung "Från Sverige" und Cocoa Horizons)
- Völlig frei von Palmöl
![](/media/1787/sia_00007.jpg)
100% nachhaltige Energie
- Nur erneuerbare Energien
- Eigenes Wasserkraftwerk bei der Berte Mühle
- Eigene Biogasanlage beim Berte Hof
- Die Abwärme unserer Tiefkühlschränke bei SIA Glass heizt unsere eigenen Räumlichkeiten und die Tierklinik in Slöinge
![](/media/1802/sia_00015.jpg)
Reduzierter Energieverbrauch und Transport
- Die gesamte Produktion findet in Schweden statt
- Sehr geringe Verschwendungsrate (2021lag unsere Verschwendungsrate bei 1,18%) var vårt svinn 1,18%)
- Eigenes effizientes Kühlhaus in Slöinge, das sowohl den Stromverbrauch als auch den Transportaufwand reduziert.
- Unser Eis wird über den Großhandel verkauft
- Fokus auf reduzierten Energieverbrauch
- Eigenes effizientes Kühlhaus in Slöinge - reduzierter Stromverbrauch und geringere Transportkosten
![](/media/1793/sia_00014.jpg)
Reduzierung von Kunststoffen
- Recycelbare Verpackungen
- Bereits 2013 haben wir den Kunststoff in unseren Verpackungen um 25 % reduziert
- Umweltfreundliche Becher und Holzlöffel für Eisdielen
- Keine schwarze Plastikverpackung (kann nicht als Plastik sortiert werden)
- 14 % weniger Kunststoff (und Abflusslöcher zur Erleichterung des Recyclings) in unseren 1,5-Liter-Verpackungen bedeuten eine Reduzierung von 88 Tonnen CO2 pro Jahr.
Wir wollen vorankommen und werden uns weiterhin selbst herausfordern, lernen und unsere Zukunft gestalten. Was wir heute säen, ernten wir morgen.
– Helena Stenström, Leiterin Nachhaltigkeit bei der Berte Gruppe